Maren LehmannInklusionBeobachtungen einer sozialen Form am Beispiel von Religion und Kirche432 Seiten, broschiert ISBN 978-3-934157-20-0Buch 34,00 Euro E-Book (PDF) 23,80 Euro
Martin Kronauer, Julijana Ranc und Andreas Klärner (Hg.)GrenzgängeReflexionen zu einem barbarischen JahrhundertFür Helmut Dahmer370 Seiten, broschiert ISBN 978-3-934157-49-1 Frankfurt am Main 2006 Buch 32,80 Euro E-Book (PDF) 22,80 Euro
Maren LehmannInklusionBeobachtungen einer sozialen Form am Beispiel von Religion und Kirche432 Seiten, broschiert ISBN 978-3-934157-20-0Buch 34,00 Euro E-Book (PDF) 23,80 Euro
Gerhard Preyer, Jakob SchisslerGesellschaft im Umbruch IPolitische Soziologie im Zeitalter der Globalisierung127 SeitenFrankfurt am Main 2002 ISBN 978-3-941743-03-8 E-Book (PDF) 9,80 Euro
Thomas SchwinnDifferenzierung und soziale UngleichheitDie zwei Soziologien und ihre Verknüpfung3. Auflage 2008 434 Seiten, broschiertISBN 978-3-934157-15-6 Buch 34,80 Euro E-Book (PDF) 23,80 Euro
Thomas SchwinnDifferenzierung und soziale UngleichheitDie zwei Soziologien und ihre Verknüpfung3. Auflage 2008 434 Seiten, broschiertISBN 978-3-934157-15-6 Buch 34,80 Euro E-Book (PDF) 23,80 Euro
Hans-Josef Wagner Sozialität und ReziprozitätStrukturale Sozialisationstheorie I168 Seiten, broschiert ISBN 978-3-934157-28-6 Buch 24,80 EuroE-Book (PDF) 16,80 Euro
Hans-Josef Wagner Sozialität und ReziprozitätStrukturale Sozialisationstheorie I168 Seiten, broschiert ISBN 978-3-934157-28-6 Buch 24,80 EuroE-Book (PDF) 16,80 Euro
Peter-Ulrich Merz-Benz und Gerhard Wagner (Hg.)Kultur in Zeiten der GlobalisierungNeue Aspekte einer soziologischen Kategorie272 Seiten, broschiertISBN 978-3-934157-38-5Buchausgabe 24,80 Euro E-Book (PDF) 16,80 Euro
Tatjana Freytag, Marcus Hawel (Hg.)Arbeit und UtopieOskar Negt zum 70. Geburtstag290 Seiten ISBN 978-3-934157-37-8Buchausgabe 24,- Euro E-Book (PDF) 16,80 Euro
Tatjana Freytag, Marcus Hawel (Hg.)Arbeit und UtopieOskar Negt zum 70. Geburtstag290 Seiten ISBN 978-3-934157-37-8Buchausgabe: 24,- Euro E-Book (PDF): 16,80 Euro
Hans-Josef WagnerKrise und SozialisationStrukturale Sozialisationstheorie II407 Seiten ISBN 978-3-934157-36-1 Buch 34,80 Euro E-Book (PDF) 23,80 Euro