Peter Weingart, Niels C. Taubert (Hg.)Das WissensministeriumEin halbes Jahrhundert Forschungs- und Bildungspolitik in Deutschland2006508 Seiten, broschiert ISBN 978-3-938808-18-4 Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 45,00 E-Book (PDF) EUR 29,80
Günter DuxDemokratie als LebensformDie Welt nach der Krise des Kapitalismus352 Seiten, gebunden ISBN 978-3-942393-43-0 Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 39,90 Euro E-Book (PDF) EUR 26,80 Euro
Tatjana FreytagDer unternommene MenschEindimensionalisierungsprozesse in der gegenwärtigen Gesellschaft 207 Seiten,broschiert ISBN 978-3-938808-44-3 Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 24,90E-Book (PDF) 16,80 Euro
Priska Gisler, Michael Guggenheim, Alessandro Maranta, Helga NowotnyImaginierte LaienDie Macht der Vorstellung in wissenschaftlichen Expertisen196 Seiten, broschiert ISBN 3-934730-79-5 Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 24,00 Euro E-Book (PDF) 16,80 Euro
Christiane Thompson, Kerstin Jergus, Georg Breidenstein (Hg.)InterferenzenPerspektiven kulturwissenschaftlicher Bildungsforschung292 Seiten, broschiertISBN 978-3-942393-87-4Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 29,95E-Book (PDF) 19,80 Euro
Michael R. Müller, Hans-Georg Soeffner, Anne Sonnenmoser (Hg.)Körper HabenDie symbolische Formung der Person237 Seiten, gebunden20 AbbildungenISBN 978-3-942393-08-9Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 24,95 Euro E-Book (PDF) 16,80 Euro
Siegfried J. SchmidtRekurrenzen der Mediengeschichte160 Seiten, gebunden1. Auflage 2012ISBN 978-3-942393-45-4Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 24,90 EuroE-Book (PDF) 16,80 Euro
Werner VogdZur Soziologie der organisierten Krankenbehandlung384 Seiten, gebunden1. Auflage 2011ISBN 978-3-942393-17-1 Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 38,00 EuroE-Book (PDF) 25,80 Euro
Jost Halfmann und Johannes Rohbeck (Hg.)Zwei Kulturen der Wissenschaft – revisited232 Seiten, broschiert1. Auflage 2007ISBN 978-3-938808-31-3Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 24,00 EuroE-Book (PDF) 16,80 Euro
Bernhard GiesenZwischenlagenDas Außerordentliche als Grund der sozialen Wirklichkeit352 Seiten, gebunden1. Auflage 2010ISBN 978-3-938808-93-1 Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 38,00 EuroE-Book (PDF) 25,80 Euro
Ferdinand ZehentreiterÄsthetische PraxisAspekte einer Musiksoziologie nach Adorno 204 Seiten, broschiert Buchausgabe: 16,80 Euro ISBN 978-3-941743-71-7E-Book (PDF) 11,80 Euro
Ferdinand ZehentreiterÄsthetische PraxisAspekte einer Musiksoziologie nach Adorno 204 Seiten, broschiert Buchausgabe: 16,80 Euro ISBN 978-3-941743-71-7E-Book (PDF) 11,80 Euro