Der Intellektuelle als Protagonist der ÖffentlichkeitKrise und Räsonnement in der Affäre DreyfusForschungsbeiträge aus der Objektiven HermeneutikBand 6 Herausgegeben von Ulrich Oevermann, Roland Burkholz und Christel Gärtner 554 Seiten ISBN 978-3-934157-13-2Hardcover 54,00 Euro E-Book (PDF) 29,80 Euro
Johannes TwardellaDer Koran in der Schule Studien zum islamischen ReligionsunterrichtForschungsbeiträge aus der Objektiven HermeneutikBand 11 Herausgegeben von Ulrich Oevermann, Roland Burkholz, Christel Gärtner und Oliver Schmidtke 142 Seiten, broschiert ISBN 978-3-941743-25-0 Buch 19,80 Euro E-Book (PDF) 13,80 Euro
Johannes TwardellaDer Koran in der SchuleStudien zum islamischen ReligionsunterrichtForschungsbeiträge aus der Objektiven HermeneutikBand 11Herausgegeben von Ulrich Oevermann, Roland Burkholz, Christel Gärtner und Oliver Schmidtke142 Seiten, broschiertISBN 978-3-941743-25-0Buch 19,80 EuroE-Book (PDF) 13,80 Euro
Georg W. Bertram/David Lauer/Jasper Liptow/ Martin Seel (Hg.)Die Artikulation der WeltÜber die Rolle der Sprache für das menschliche Denken, Wahrnehmen und Erkennen2006, 236 SeitenISBN 978-3-934157-50-7Buch 24,00 Euro E-Book (PDF) 16,80 Euro
Georg W. Bertram/David Lauer/Jasper Liptow/ Martin Seel (Hg.)Die Artikulation der WeltÜber die Rolle der Sprache für das menschliche Denken, Wahrnehmen und Erkennen2006, 236 Seiten, broschiertISBN 978-3-934157-50-7Buch 24,00 Euro E-Book (PDF) 16,80 Euro
Gerhard PreyerMax Webers ReligionssoziologieEine Neubewertung152 Seiten, broschiert ISBN 978-3-941743-06-9 Buch 19,80 E-Book (PDF) 13,80 Euro
Gerhard PreyerMax Webers ReligionssoziologieEine Neubewertung152 Seiten, broschiert ISBN 978-3-941743-06-9 Buch 19,80 EuroE-Book (PDF) 13,80 Euro
Matthias JungArchaische IllusionenDie Vernutzung von Wissenschaft durch das Fernsehen am Beispiel der SWR-Produktion »Steinzeit. Das Experiment« Forschungsbeiträge aus der Objektiven HermeneutikBand 12 376 Seiten, broschiertISBN 978-3-941743-61-8Buch 29,80 EuroE-Book (PDF) 19,80 Euro
Wolfram LuttererDer Prozess des LernensEine Synthese der Lerntheorien von Jean Piaget und Gregory Bateson200 Seiten, gebunden ISBN 978-3-938808-86-3 Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 24,90 Euro E-Book 16,80 Euro
Emil Angehrn, Christian Iber, Georg Lohman und Romano Pocai (Hg.)Der Sinn der Zeit368 Seiten, kartoniertISBN 3-934730-60-4Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 45,00 Euro E-Book (PDF) 29,80 Euro
Jörn ReinhardtDer Überschuss der GerechtigkeitPerspektiven der Kritik unter Bedingungen modernen Rechts270 Seiten, gebbundenISBN 978-3-938808-63-4 Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 29,90 EuroE-Book (PDF) 19,80 Euro
Tatjana FreytagDer unternommene MenschEindimensionalisierungsprozesse in der gegenwärtigen Gesellschaft 207 Seiten,broschiert ISBN 978-3-938808-44-3 Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 24,90E-Book (PDF) 16,80 Euro