Möllers, ChristophDie drei GewaltenLegitimation der Gewaltengliederung in Verfassungsstaat, Europäischer Integration und Internationalisierung237 Seiten, gebunden ISBN 978-3-938808-42-9 Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 29,90 EuroE-Book (PDF) 19,80 Euro
Ino AugsbergDie Lesbarkeit des RechtsTexttheoretische Lektionen für eine postmoderne juristische Methodologie220 Seiten, gebunden ISBN 978-3-938808-65-8 Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 24,90 EuroE-Book (PDF) 16,80
Andreas Fischer-LescanoGlobalverfassungDie Geltungsbegründung der Menschenrechte348 Seiten, gebunden ISBN 3-934730-88-4 Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 38,00 Euro E-Book (PDF) 25,80 Euro
Thomas VestingDie Medien des Rechts: Buchdruck232 Seiten, gebunden1. Auflage 2013ISBN 978-3-942939-53-9Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 24,90 EuroE-Book (PDF) 16,80 Euro
Thomas VestingDie Medien des Rechts: Schrift232 Seiten, gebunden1. Auflage 2011ISBN 978-3-942393-06-5Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 24,95 EuroE-Book (PDF) 16,80 Euro
Thomas VestingDie Medien des Rechts: Sprache216 Seiten, gebunden1. Auflage 2011ISBN 978-3-942393-05-8 Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 24,95 EuroE-Book (PDF) 16,80 Euro
Benjamin LahusenRechtspositivismus und juristische MethodeBetrachtungen aus dem Alltag einer Vernunftehe238 Seiten, gebunden1. Auflage 2011ISBN 978-3-942393-20-1 Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 24,00 EuroE-Book (PDF) 16,80 Euro
Sonja BuckelSubjektivierung und KohäsionZur Rekonstruktion einer materialistischen Theorie des Rechts360 Seiten, gebunden1. Auflage 2007ISBN 978-3-938808-29-0 Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 38,00 EuroE-Book (PDF) 25,80 Euro
Lars ViellechnerTransnationalisierung des Rechts432 Seiten, gebunden1. Auflage 2013ISBN 978-3-942393-67-6Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 49,95 EuroE-Book (PDF) 34,80 Euro
Sven Opitz An der Grenze des Rechts Inklusion/Exklusion im Zeichen der Sicherheit 448 Seiten, gebunden 1. Auflage 2012 ISBN 978-3-942393-34-8 Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 45,00 Euro E-Book (PDF) 29,80 Euro
Jörn ReinhardtDer Überschuss der GerechtigkeitPerspektiven der Kritik unter Bedingungen modernen Rechts270 Seiten, gebbundenISBN 978-3-938808-63-4 Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 29,90 EuroE-Book (PDF) 19,80 Euro
Oliver M. BrupbacherDie Zeit des RechtsExperimente einer Moderne in Zeitschriften368 Seiten, gebundenISBN 978-3-938808-85-6 Buchausgabe bei Velbrück Wissenschaft 38,00 Euro E-Book (PDF) 25,80 Euro