- Sonderpreis!

Handlung Kultur Interpretation, 2007, Heft 1
Geschichte und Gegenwart im Dialog sozialer Identitäten
Zeitschrift für Kultur- und Sozialwissenschaften
Hg. von Elfriede Billmann-Mahecha, Alexander Kochinka, Carlos Kölbl, Robert Montau und Jürgen Straub
16. Jg, Heft 1, Mai 2007, ISSN 0942-8356
Die Zeitschrift wurde mit dem Jahrgang 2007 eingestellt.
Einzelheft 17,00 Euro
E-Book (PDF) 11,80 Euro
Themenschwerpunkt: Geschichte und Gegenwart im Dialog sozialer Identitäten
Inhalt
Cornelia Siebeck
Geschichte und Gegenwart im Dialog sozialer Identitäten. Zur Einführung in den Themenschwerpunkt 5
Achim Saupe
Der Historiker als Untersuchungsrichter. Das »Indizienparadigma« und die Historik von Johann Gustav Droysen 14
Katja Kobolt
Krieg ? Literatur(wissenschaft) ? Geschlecht: Zur Kanonisierung der Literatur über die (postjugoslawischen) Kriege 44
Gala Rebane
Von Kelten und anderen Vorfahren: Der zeitgenössische historische Roman in Italien als Spiegel der politischen und gesellschaftlichen Transformation 69
Thorsten Mundi
Das Subjekt und die Texte: Bausteine zu einer kulturfunktionalen Texttheorie 99
Cornelia Siebeck
Et HaNakba BeIvrit, oder: Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen ? Die Dialektik des Zionismus. Ein Bericht vom Rande der israelischen Hauptstadt 123
Diana Weis
»Ein Volk von Opfern?« Eine diskursanalytische Untersuchung des Selbstverständnisses der Deutschen im »Opferdiskurs« 157
Rezensionsaufsatz
Carlos Kölbl
Auf dem Weg zu einer interkulturell sensiblen und kompetenten Polizei Zu: Wolf Rainer Leenen, Harald Grosch und Andreas Groß (Hrsg.): Bausteine zur interkulturellen Qualifizierung der Polizei. 196
Autorinnen und Autoren 213